SAP Seminar Anlagenreferent (ANR) Spezial

Ziel:

Der Kurs richtet sich an erfahrene Anlagenverwalterinnen und Anlagenverwalter und zielt auf das effiziente Lösen von Spezial- oder Problemfällen ab. Gemeinsam werden zu spezifischen Prozessfällen im Modul FI-AA detaillierte Lösungswege erarbeitet und Schritt für Schritt durchgeführt. Dabei wird Bezug auf generierte Buchungssätze und die Aufrollung der Abschreibung genommen. Je nach Fall werden ebenso die erforderlichen Schritte der Anweisungsreferentin/des Anweisungsreferenten, sowie der Ausgleich am Anlagenzugangsverrechnungskonto besprochen.


Praktische Inhalte:

  • Irrtümlich durchgeführtes Storno aufheben

  • Anschaffungskosten um die Erwerbsteuer berichtigen

  • Zugang aus Kauf im aktuellen Jahr mit Aktivierungsdatum im Vorjahr abwickeln

  • Finanzierungsleasing abwickeln

  • Transportkosten zu einer bestehenden Anlage nachaktivieren

  • Teilabgang buchen

  • Kauf einer neuen Anlage abzüglich der Gutschrift für die Rückgabe der alten Anlage abwickeln

  • Gleichmäßige Kostenverteilung auf die Anlagen bei einer Folgerechnung durchführen

  • Nutztiere mit Wertsteigerung abwickeln

  • Eine im Vorjahr inventarisierte Anlage auf mehrere Anlagenstammsätze aufteilen

  • Rückgabe einer fehlerhaften Anlage gegen volle Gutschrift abwickeln

  • Ergänzungsmöglichkeiten zu einer Anlage ohne Restbuchwert durchführen

  • Skonto mit dem Positionsbetragsrechner berücksichtigen

  • In Bau befindliche Anlagen in der Anlagenverwaltung abwickeln

Schnittstellenlösungen sowie die Verwaltung von Grundstücken sind nicht Inhalt dieses Seminars.


Zielgruppe:

Erfasser (ARE) in HV-SAP

Seminargebühr:

EUR 410,00 (nicht steuerbar; es fällt keine Umsatzsteuer an)


Laden
Reset

Aktuelle Termine

Schulungs-Nr. BMD Artikel Referenz Event-Status Verfügbare Plätze Anmeldezeitraum Seminarzeiten Ort bzw. Raum Moderatoren Status Aktionen
PANRS202501 PANRS
  • Anstehend
  • Buchung geöffnet
4 , - , , -
  • Anstehend

Frühere Events

Keine Ergebnisse